Swiss Winter Village: Skifahren zwischen Mailands Wolkenkratzern mit Neveplast

Vom 7. bis 17. November fand in Mailand die zweite Ausgabe des Swiss Winter Village im Viertel Porta Nuova statt. Organisiert von Switzerland Tourism, bot die Initiative einen Vorgeschmack auf das Schweizer Wintererlebnis mit Skifahren, Weihnachtsmärkten und Schneeaktivitäten. Die Hauptattraktion war die Neveplast-Skipiste auf der Piazza Gae Aulenti, wo Erwachsene und Kinder die Möglichkeit hatten, zwischen den Wolkenkratzern der Stadt zu skifahren, unter der professionellen Anleitung von Lehrern der Schweizer Skischule. Neben der Skipiste sorgte eine lustige Tubing-Strecke, ebenfalls von Neveplast entworfen, für Familienspaß beim Rutschen – ganz wie auf echtem Schnee.

Olmo Balini, Vertriebsleiter bei Neveplast, kommentierte:

„Wir sind sehr stolz, auch in diesem Jahr an der zweiten Ausgabe des Swiss Winter Village teilgenommen zu haben. Dank der Initiative von Switzerland Tourism brachte die Magie von Schnee, Skifahren und purem Spaß, typisch für die Schweizer Berge, das Erlebnis direkt ins Herz von Mailand und verwandelte die Piazza Gae Aulenti in ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Wir lieben dieses Projekt, da es perfekt die Mission von Neveplast widerspiegelt: Schnee in die Stadt zu bringen und jedem die Möglichkeit zu geben, Skifahren in einem urbanen Kontext zu erleben, bevor man das volle Erlebnis in den Bergen auf natürlichem Schnee genießt.“

Die Neveplast-Piste war der Förderung der San Bernardino Swiss Alps gewidmet, einer Alpendestination, die nur zwei Stunden von Mailand entfernt liegt. Diese Region steht derzeit im Mittelpunkt eines ehrgeizigen Entwicklungsprojekts, das neue Hotels, Wohngebiete sowie Sport- und Wellnesseinrichtungen umfasst.

Die Skistunden, geleitet von Lehrern der renommierten Schweizer Skischule – seit 1932 aktiv und bekannt für Professionalität und Leidenschaft – waren ein großer Erfolg. Vormittags waren die Stunden Schulgruppen vorbehalten, während nachmittags und an Wochenenden Erwachsene und Kinder die Möglichkeit hatten, das Skifahren erstmals auszuprobieren oder ihre Technik mit professioneller Unterstützung zu verbessern. Die Stunden, in Gruppen von bis zu 10 Teilnehmern organisiert, sowie die Ausrüstung waren völlig kostenlos und nur auf Reservierung, je nach Verfügbarkeit, zugänglich.

„Wir bieten Kindern die Möglichkeit, das Skifahren zum ersten Mal zu erleben,“ sagte Christina Glaeser und betonte den pädagogischen Wert der Initiative.

Ein 360°-Projekt zur Entdeckung der Schweiz

„Wir haben nicht nur touristische Destinationen, sondern auch Unternehmen aus verschiedenen Branchen eingebunden, um das Gebiet und die einzigartigen Eigenschaften der Schweiz vollständig zu repräsentieren,“ fügte Christina Glaeser hinzu. Ein Schlüsselelement der Initiative war das Engagement, die lokale Kultur hervorzuheben und regionale Produkte zu fördern, in Übereinstimmung mit den Prinzipien von Swisstainable, dem nachhaltigen Ansatz von Switzerland Tourism.

Das Swiss Winter Village bestätigt sich als ein Muss für alle, die in die einzigartige Atmosphäre der Schweizer Alpen eintauchen möchten – selbst im Herzen von Mailand.