Neveplast Startpark Reiteralm im Königreich von Schladming
Im wilden Landschaftsbild der Steiermark gelegen, hat sich Schladming im Laufe der Jahre einen besonderen Platz im Pantheon des Skifahrens erobert. Es hat zweimal die alpinen Ski-Weltmeisterschaften ausgerichtet und seit 1981 entfacht sein Slalom auf der Planai die mit Spannung erwartetste Nacht im Weltcup-Kalender.
Aber das Gebiet um Schladming, insbesondere das Resort Reiteralm, ist ein beliebtes Ziel für Langlauf- und Snowboard-Spezialisten, die aus der ganzen Welt kommen, um in seinem Cross Park zu trainieren.
Und genau hier wird im Frühling ein neuer Startpark eröffnet, mit Neveplast als Hauptsponsor, unter dem Namen Neveplast Startpark Reiteralm.
Eine großartige Neuheit für 2021, diese Ergänzung verbessert das touristische Angebot der Reiteralm: Ein Sommerpark aus Neveplast-Synthetikmaterial bietet eine wertvolle Gelegenheit für Langlauf- und Snowboard-Spezialisten, auch im Sommer ohne Schnee zu trainieren.
Die Gestaltung des Startparks wurde entwickelt, um die Fähigkeiten von Langlauf-Athleten das ganze Jahr über zu trainieren, zur Vorbereitung auf Olympische Spiele und Weltcup-Wettbewerbe.
Neveplast nimmt als technischer und Hauptsponsor teil.
Der Neveplast Startpark Reiteralm wird sechs verschiedene Trainingslinien mit Wellen, Sprüngen und parabolischen Kurven bieten, die entworfen sind, um die Rennstrecken zu simulieren, auf denen die Athleten antreten werden, sobald die Wettkampfsaison beginnt. Die Linien eignen sich perfekt für Ski- und Snowboard-Cross-Spezialisten.
Die Linien sind vollständig mit Neveplast bedeckt, einem umweltfreundlichen, vollständig regenerierbaren Material, das das Gefühl des Skifahrens auf natürlichem Schnee genau nachbildet. Einmal auf dem Boden platziert, bleibt das Neveplast-Material auch während der Wintersaison fest und dient selbst in warmen Wintern mit wenig Schnee als ausgezeichneter Verbündeter. Nur wenige Zentimeter natürlicher Schnee werden ausreichen, um sicher und effektiv zu trainieren.
Willibald Zechner, bekannt als Willi, Cheftrainer des chinesischen Nationalen alpinen Skiteams und ehemaliger Cheftrainer des österreichischen Ski-Cross-Nationalteams, ist der Mastermind hinter dem Winter Crosspark Reiteralm-Projekt, das seit Jahren internationale Ski- und Snowboard-Cross-Wettbewerbe ausrichtet.
"Als ich das österreichische Skicross-Nationalteam trainierte, suchte ich nach einer Lösung, die es meinen Athleten ermöglichen würde, das ganze Jahr über zu trainieren. Eine meiner Top-Athletinnen, Katrin Ofner (frisch von einem Weltcupsieg in Val Thorens), erzählte mir von Neveplast.
Katrin trainiert seit einigen Jahren auf einer speziell für sie gebauten Neveplast-Pumpstrecke und ist begeistert von dieser Lösung. Nach dem Gespräch mit Katrin habe ich sofort Kontakt zu Neveplast aufgenommen und innerhalb von etwas mehr als einem Monat haben wir die Vereinbarung für die Lieferung und das Sponsoring des Startparks abgeschlossen.
Der Vertrag mit Neveplast wurde dank der Unterstützung der Familie Unterkofler und des Skigebiets Reiteralm möglich gemacht, die mich immer bei der Entwicklung von Projekten für Touristen und Athleten im Resort unterstützt haben.
Der Reiteralm Winter Crosspark ist das Juwel unseres Skigebiets und die Trainingsstrecke für Skicross- und Snowboardcross-Athleten wird von Teams und Nationalmannschaften aus der ganzen Welt genutzt. Unsere österreichischen Athleten, der gesamte Weltcup-Zirkus sowie Vertreter von Verbänden und Skiclubs sind begeistert vom neuen Neveplast Startpark Reiteralm.
Von Mai 2021 an sehe ich viele Buchungen von Athleten aus der ganzen Welt voraus, die zur Reiteralm kommen, um im Neveplast-Sommerpark zu trainieren.
Jeder Langlaufathlet, ob beim Skifahren oder Snowboarden, weiß, wie entscheidend die Phase vom Starttor bis zu den ersten Wellen ist, die Startabschnittsphase.
Beim Ski- und Snowboard-Cross startet man in Heats mit anderen Athleten, und nach den ersten Wellen einen Vorsprung zu haben, bringt einen erheblichen Vorteil, um Auseinandersetzungen mit Gegnern zu vermeiden, die die ersten Meter des Rennens prägen.
Es ist besser, nach den ersten Metern in Führung zu liegen, da das Einholen und Überholen immer schwieriger wird.
Ich glaube, dass die Möglichkeit, in einem Sommerpark mit so hochwertigem Material wie Neveplast zu trainieren, die Messlatte für alle Athleten höher legen wird. Nur durch ständige Wiederholung der Bewegung unter verschiedenen Bedingungen im Laufe des Jahres lässt sich eine Leistungssteigerung beim Start erreichen.
Wir sind sehr stolz darauf, dass Neveplast unseren Vorschlag angenommen hat.
Ich gebe zu, dass ich Neveplast noch nicht ausprobiert habe, aber sobald der Startpark im Frühling in Betrieb ist, werde ich es tun.
In der Zwischenzeit lade ich Sie ein, die Abenteuer des Winter-Crossparks Reiteralm im Web und auf unseren offiziellen Social-Media-Kanälen zu verfolgen."
Niccolò Bertocchi, CEO von Neveplast: "Wir sind sehr glücklich und stolz darauf, dass wir von der Firma Reiteralm für die Realisierung des Sommer-Crosspark-Projekts ausgewählt wurden. Wir glauben fest an das Potenzial unseres Produkts, um die Startsektion für Ski-Cross- und Snowboard-Cross-Spezialisten zu trainieren. Die Athleten, die Neveplast nutzen, um ihre Fähigkeiten das ganze Jahr über zu verbessern, sind sehr zufrieden, und für uns ist dies mehr wert als viele Marketingaktionen. Zu wissen, dass unser Name für die Partnerschaft mit dem Reiteralm Crosspark von Katrin Ofner vorgeschlagen wurde, die bereits auf einem Neveplast Pumptrack trainiert, belohnt die Opfer, die wir im Laufe der Jahre gemacht haben, um uns ständig zu verbessern.
Wir sind ein italienisches Unternehmen, das weltweit exportiert, aber wenn es uns gelingt, in Österreich einen Durchbruch zu erzielen, wo Wintersport eine Religion ist, dann gibt es eine zusätzliche Portion Zufriedenheit.
Ich danke Willi Zechner dafür, dass er an uns gedacht hat und natürlich den Kollegen bei Sunkid, die als Brücke in diesem Vertragsabschluss fungierten.
Ich kann es kaum erwarten, den Neveplast Startpark Reiteralm zu sehen und zu testen, wenn er fertiggestellt ist. Ich hoffe wirklich, dass es ein bevorzugtes Ziel für Athleten weltweit wird und dass es ein Nährboden für Champions sein kann, die dank dieses ganzjährigen Trainingszentrums wachsen und internationale Bühnen erobern können."